Site De Paris Sportif Qu�bec
PLAYSTOP

Das Wort Gottes Radio

Startseite | Vorschau | Bibelkurse | Schriften | Wir �ber uns | Kontakt |

Losung des Tages

So lasse es dir nun wohlgef�llig sein, das Haus deines Knechtes zu segnen, da� es ewiglich vor dir sei; denn was du, HERR, gesegnet hast, das ist auf ewig gesegnet!
1.Chronik 17,27

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Samstag, 12.04.2008

seit 04:00 Uhr

Bibelstunde �ber den 1. Korintherbrief Teil 3

Michael Happle
Thema: Gemeindezucht. Bibelstelle: Kapitel 5

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:
Aktuelle Woche (07.04. - 13.04.) | N�chste Woche (14.04. - 20.04.)

Tagesprogramm: Donnerstag, 17.04.2008

00:00 Uhr

Der 1. Petrusbrief - Teil 1 von 9

Fortlaufende Bibelauslegung
Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.
01:25 Uhr

Der erh�hte Herr Jesus Christus inmitten seiner Gemeinde

Joachim Langhammer
Christus und seine Gemeinde. 8teilige Verk�ndigungsreiehe �ber die sieben Sendschreiben. Teil 1. Bibelstelle: Offb 1,1-3,22
02:35 Uhr

"Damit er in allen Dingen Vorrang habe" - Die Frage der Liebe - Teil 1 von 2

Kurt Phillip
Fortsetzung am 18.04 um 15:50.
03:30 Uhr

indersendung Radio Doppeldecker: "Blick in den Spiegel"

Missionswerk Werner Heukelbach
Die Roten Milane haben ein neues Lieblingsspiel � �Spiegeltheater�. Gegen das Verbot ihrer Mutter h�ngt Leni den dazu ben�tigten Spiegel von der Wand ab. Als dieser schlie�lich zu Bruch geht, m�ssen die RM schnell entscheiden. Bis zur Wiederkehr der Mutter muss der Spiegel repariert sein. Kerngedanke: Jesus ist Gott, Vergebung durch Christus, schlechtes Gewissen. Bibelstelle: Joh. 14 Vers 9
03:50 Uhr

Anthropologie Teil 7 von 18

Anthropologie (von griechisch: ἄνθρωπος �nthropos �Mensch� und λόγος l�gos �Lehre�), ist frei �bersetzt �die Wissenschaft vom Menschen�.
Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
04:40 Uhr

Der gl�ckselige Mensch (in den Psalmen) Teil 14 von 14

H.D. Pfleiderer
Ps 14; Ps 117,1-119
05:30 Uhr

Davids Fall und Wiederherstellung

Bibelstelle: 2. Sam 11,12
Wilfried Plock, geb. 1957, verheiratet mit Sylvia, zwei Kinder, steht seit den 80er-Jahren in der aktiven Gemeindearbeit, nachdem er im Jahr 1980 w�hrend seiner Bundeswehrzeit zum lebendigen Glauben an Jesus Christus gekommen war. Nachdem er in den 90er-Jahren in Mannheim gearbeitet hat, lebt er nun mit seiner Familie in H�nfeld. Seit 1995 leitet er die "Konferenz f�r Gemeindegr�ndung" (KfG). Gott hat ihm in besonderer Weise aufs Herz gelegt, die christlichen Ehen zu st�rken, denn ohne gesunde Ehen gibt es keine gesunden Gemeinden. Darum ist er auch immer wieder zu Ehe-Vortr�gen und -Seminaren unterwegs.
06:15 Uhr

Bibelstunde �ber den 1. Korintherbrief Teil 6

Michael Happle
Thema: Ehe und Ehelosigkeit. Bibelstelle: 1.Kor 7,1-9
07:10 Uhr

Genesis - Der Mensch im Paradies

Bibelstundenreihe: Genesis - Das erste Buch Mose. Teil 2 von 16.
Dr. Lothar Gassmann wurde am 19.11.1958 in Pforzheim (Baden) geboren. Im Dezember 1976 fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. 1977-84 Studium der evangelischen Theologie an der Universit�t T�bingen, danach Doktoralstudien. 1992 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit �ber �Das anthroposophische Bibelverst�ndnis�. 1991-93 Vikariat in der badischen Landeskirche. 1993-1997 Dozent f�r christliche Dogmatik und Apologetik an der Freien Theologischen Akademie Gie�en. Seit 1998 Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft f�r Religi�se Fragen (ARF). Schriftleiter der ARF-Zeitschrift "Zeitjournal". Verfasser zahlreicher Aufs�tze und B�cher zu geistlichen, theologischen und zeitkritischen Themen. Seine entscheidende Erfahrung: Vergebung der Schuld durch Jesus Christus und Geborgensein in Ihm in schweren Lebensf�hrungen.
08:15 Uhr

Was sie �ber Gott wissen sollten

Joschi Fr�hst�ck

09:20 Uhr

Gottes Sprache - unsere Sprache


Von 1963 bis 1968 absolvierte Gitt ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Diplomingenieur abschloss. Im Anschluss war er als Assistent am Institut f�r Regelungstechnik der Technischen Hochschule Aachen t�tig. Hier promovierte er 1971 zum Dr.-Ing. Seit 1971 war er Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, wo er 1978 zum Direktor und Professor ernannt wurde. In dieser Position ging er 2002 in den Ruhestand. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet und hat zwei Kinder. Gitt lebt heute in Braunschweig und ist ehrenamtlicher �ltester der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptistengemeinde) �Braunschweiger Friedenskirche�. Er ist auch Mitglied der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
10:25 Uhr

Mit Israel durch die W�ste: Teil 5 - Wie Gott sein Volk f�hrt

Siegmar Platzen
Bibelstelle: 2.Mo 16,1-15;35
11:00 Uhr

Barnabas - Leben mit leichtem Gep�ck Teil 2 von 4

Wolfgang B�hne
FOrtsetzung am 18.04. um 17:30.
12:00 Uhr

"Du hast meine F��e auf weiten Raum gestellt"

Kurt Phillip
Bibelstelle: Joh 21,15-19
12:30 Uhr

Anthropologie Teil 8 von 18

Anthropologie (von griechisch: ἄνθρωπος �nthropos �Mensch� und λόγος l�gos �Lehre�), ist frei �bersetzt �die Wissenschaft vom Menschen�.
Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
13:20 Uhr

Ist Aberglaube wirklich hilfreich?

Plock_5_Mose_18_9_13_19930110.mp3
Wilfried Plock, geb. 1957, verheiratet mit Sylvia, zwei Kinder, steht seit den 80er-Jahren in der aktiven Gemeindearbeit, nachdem er im Jahr 1980 w�hrend seiner Bundeswehrzeit zum lebendigen Glauben an Jesus Christus gekommen war. Nachdem er in den 90er-Jahren in Mannheim gearbeitet hat, lebt er nun mit seiner Familie in H�nfeld. Seit 1995 leitet er die "Konferenz f�r Gemeindegr�ndung" (KfG). Gott hat ihm in besonderer Weise aufs Herz gelegt, die christlichen Ehen zu st�rken, denn ohne gesunde Ehen gibt es keine gesunden Gemeinden. Darum ist er auch immer wieder zu Ehe-Vortr�gen und -Seminaren unterwegs.
14:05 Uhr

Sehnsucht nach echter Freude

Prof. Dr. Erich Mauerhofer
Bibelseminar Teil 4 von 10
15:30 Uhr

Kindersendung Radio Doppeldecker: "Brandeiliger Einsatz"

Missionswerk Werner Heukelbach
Kerngedanke: Geistliche Waffenr�stung. Bibelstelle: Epheser 6
15:50 Uhr

Musikwirkungen in christlichen Gemeinden - Teil 5

Eine wissenschaftliche und biblische Untersuchung. Mit H�rbeispielen als Erg�nzung zu seinem Buch: Rock-,Pop- und Technosmusik und ihre Wirkungen. Fortsetzung folgt.
Adolf Graul ist Bremen geboren und befasste sich seit seiner Kindheit mit Musik. Er absolvierte ein umfangreiches Musikstudium an verschiedenen Musikinstituten (Pianist, Chor, Orchesterleitung und Kirchenmusik). Es folgte eine langj�hrige berufliche Erfahrung als Kirchenmusiker, Musiklehrer und Bezirkskantor. Eine T�tigkeit als Musiklehrer an der Universit�t Erlangen sowie 22 Jahre an der Musikhochschule Trossingen rundete die berufliche Laufbahn ab. Die vielfache Meinungsverschiedenheit �ber Rock- und Popmusikstilarten in christlichen Gemeinden sowie der Gefahr der Manipulation unter Ber�cksichtigung der Sch�pfungsordnung sind ein wichtiges Thema f�r Adolf Graul geworden. In pragmatischer, vergleichender Pr�sentation macht Adolf Graul Sachverhalte in sehr beeindruckender Weise deutlich. Bekannt wurde Adolf Graul u. a. durch sein Buch: "Rock-Pop- und Technomusik"
16:55 Uhr

Epesus - die Gemeinde, die im Abfall begriffen ist

Joachim Langhammer
Christus und seine Gemeinde. 8teilige Verk�ndigungsreiehe �ber die sieben Sendschreiben. Teil 2. Bibelstelle: Offb 2,1-7
18:05 Uhr

Erf�lltes Leben trotz unerf�llter W�nsche

Kurt Phillip

18:55 Uhr

Der 1. Petrusbrief - Teil 2 von 9

Fortlaufende Bibelauslegung
Benedikt Peters, schwedischer Staatsb�rger, geboren 1950 in Helsingfors/Helsinki (Finnland), seit 1960 in der Schweiz wohnhaft, seit 1978 verheiratet, vier Kinder, Wohnsitz in Arbon am Bodensee. 1974 bis 1977 Besuch einer Bibel� und Missionsschule in der Schweiz; von 1980 bis 1985 Studium der griechischen und hebr�ischen Philologie an der Universit�t Z�rich, 1986 bis 1993 Redakteur in einem christlichen Verlag; seit Fr�hjahr 1993 vollzeitlich im �bergemeindlichen und konfessionell ungebundenen Dienst als Bibellehrer t�tig im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in S�d� und in Osteuropa. Autor einer Reihe von B�chern zu biblisch-theologischen und zu zeitgeschichtlichen Themen.
19:45 Uhr

Das neue Leben in Christus Teil 1 von 16

H.D. Pfleiderer
Bibelstelle: Eph 1,1-23
20:35 Uhr

Alle Menschen m�ssen sterben


Wilhelm Pahls wurde 1936 in Celle geboren. Er war anfangs Kfz-Mechaniker, dann Handelsvertreter, dann kaufm�nnischer Angestellter in einem Kraftfahrzeugbetrieb, zwischendurch - weil er st�ndig auf Neues aus war � auch mal f�r kurze Zeit Lkw-Fernfahrer. Mit 20 Jahren erlebte er eine totale Lebenswende, eine Bekehrung, wie die Bibel das nennt. Mit 21 Jahren hielt er seine ersten Predigten. Seit dem Alter von 25 Jahren ist er als vollzeitlicher Evangelist im Einsatz und hat viele Evangelisationen durchgef�hrt � anfangs haupts�chlich im deutschsprachigen Raum. 1960 war er Mitgr�nder und sp�ter Leiter des Missionswerks DIE BRUDERHAND e.V. Er geh�rt zu den bekanntesten Evangelisten im deutschsprachigen Raum und ist heute, mit 71 Jahren, noch voll im Dienst. Seine Reisen f�hrten ihn oft in die Schweiz und nach �sterreich, Frankreich, Kirgisistan, Kasachstan, Russland, aber auch nach Polen, Rum�nien, Brasilien, Paraguay, Kanada und S�dafrika. Bekannt wurde er auch durch seine vielen Studienreisen (Israel, �gypten, Jordanien, T�rkei, Griechenland u. a.).Wilhelm Pahls ist in zweiter Ehe mit Johanna Pahls verheiratet (nachdem Margrit Pahls, seine erste Frau, 1992 verstorben ist). Er hat vier Kinder und elf Enkelkinder und wohnt in Wienhausen bei Celle, n�rdlich von Hannover.
21:50 Uhr

Bibelstunde �ber den 1. Korintherbrief Teil7 von 76

Michael Happle
Thema Glaube, Liebe, Hoffnung. Bibelstelle: 1.Kor 13,13
22:35 Uhr

Teamarbeit am Beispiel Nehemia

Hartmut Jaeger