Site De Paris Sportif Qu�becNon Gamstop Casinos 2025Best Non Gamstop SitesCasinos Not On GamstopBetting Sites Not On Gamstop UKCasino Senza Autoesclusione Italia

Startseite | Programm | Bibelkurse | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | FAQ |

Losung des Tages

Er streckte [seine Hand] aus von der H�he und ergriff mich, er zog mich aus gro�en Wassern.
2.Samuel 22,17

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren
DWGload | DWG-Radio Predigt-Datenbank
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Sonntag, 20.03.2016

seit 03:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin

Patienentenverf�gung, Vorsorgevollmacht R. Hamm
Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:
Aktuelle Woche (14.03. - 20.03.)

Tagesprogramm: Montag, 07.03.2016

00:00 Uhr

Der Mensch im Psradies


Lothar Gassmann dient Gott dem HERRN als Prediger, Lehrer, Evangelist und Publizist. Er schrieb zahlreiche christliche B�cher, Aufs�tze und Lieder zu geistlichen und theologischen Themen. Seit 2009 ist er Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Vierteljahres-Zeitschrift "Der schmale Weg". Er ist Mitbegr�nder der freien Bibelgemeinde Pforzheim und des Jeremia-Verlags. Sein Motto lautet: "Ich wei� nichts als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten" (1. Kor 2,2).
01:05 Uhr

Neuer Himmel und neue Erde

Winrich Scheffbuch

01:40 Uhr

BIBELPANORAMA | Offenbarung

R�diger Klaue

02:05 Uhr

Kindersendung "Gro�vaters Garten"

Verschiedene Interpreten

03:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin


Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
04:10 Uhr

L�ge und Wahrheit

Karl-Hermann Kauffmann

05:15 Uhr

Der Triumph des Gekreuzigten: Jesus Christus ver�ndert unsere Herzen

Eduard Berszan

06:25 Uhr

Fragen und Antworten


William MacDonald (7.1.1917 � 25.12.2007) verbrachte seine Kindheit in Schottland. Jeden Abend beschloss sein Vater als strenger Presbyterianer den Tag mit einer Familienandacht, ohne selbst eine pers�nliche Beziehung zu Gott zu haben. Als der kleine Bill mit f�nf Jahren zum zweiten Mal an Diphtherie erkrankte, schien er die Krankheit nicht zu �berleben. W�hrend seine Mutter sich vom Sterbebett ihres Kindes abwandte, um den Todeskampf nicht ansehen zu m�ssen, klopfte es an der T�r und ein Bruder des Vaters trat herein. Er hatte vorher an seinem Kamin gesessen und in der Bibel den Psalm 91 gelesen und erkannte aus Vers 16 eine Antwort auf seine Gebete f�r Bill. So rief er der erstaunten Mutter zu: �Der Junge wird nicht sterben, sondern noch ein langes Leben vor sich haben. Eines Tages wird er errettet werden.� 13 Jahre sp�ter kam William nach heftigen und langen inneren K�mpfen zum Glauben an den Herrn Jesus. Als junger Mann studierte William w�hrend der allgemeinen Wirtschaftsdepression in den USA Wirtschaftswissenschaften an der Harvard-Universit�t. Sein Lebensziel war, als Bankier ins B�rsengesch�ft einzusteigen und so viele Aktiengewinne zu erzielen, dass er mit 35 Jahren in Pension gehen konnte. Aber Gott hatte andere Pl�ne mit ihm und benutzte den Zweiten Weltkrieg, um das Interesse des zur Marine eingezogenen Offiziers auf unsterbliche Menschenseelen zu lenken. Als er schlie�lich Woche f�r Woche vor einer Bibelklasse mit Soldaten das Johannes-Evangelium auslegte, schien Gott ihm zu sagen: �Das ist mein Auftrag f�r dich, und diese Arbeit wird nicht mit Magengeschw�ren wegen B�rsenverlusten einhergehen.� In Honolulu wurde ihm von einem gl�ubigen Seemann die Biographie �ber C.T. Studd in die Hand gedr�ckt. Bisher hatte er noch nie etwas von diesem Missionar geh�rt, der seine Karriere als international bekannter Sportler und sein Millionenerbe aufgab, um sein Leben als Missionar in China, Indien und schlie�lich in Zentralafrika f�r den Herrn einzusetzen. Er las die Worte Studds: �Wenn Christus wirklich Gott ist und f�r mich starb, dann kann kein Opfer f�r Ihn zu gro� sein?�, und wurde davon so in seinem Herzen getroffen, dass er auf seine Knie sank und sein Leben dem Dienst f�r den Herrn weihte. Er k�ndigte sein Arbeitsverh�ltnis bei der Bank und arbeitete zun�chst in einem christlichen Buchladen. Kurze Zeit sp�ter wurde er gebeten, die neu gegr�ndete Emmaus-Bibelschule in Chicago zu leiten. Da seine Gemeinde ihn f�r das Werk des Herrn empfahl, wagte er diesen Schritt. Von nun an lebte er im Vertrauen auf Gott, ohne gesicherte finanzielle Unterst�tzung, und hat diese Entscheidung niemals bereut. W�hrend dieser Zeit lernte er auch George Verwer kennen, den Leiter der damals recht jungen und herausfordernden �Operation Mobilisation�. Die Gemeinschaft mit diesen jungen, hingegebenen Christen f�hrte dazu, dass er ab 1965 viele Eins�tze mit OM in Osteuropa und Kleinasien durchf�hrte, wo er als Bibellehrer vor allem die Mitarbeiter schulte. In dieser Zeit entstanden u.a. auch seine beiden bekannten B�cher �Denk an deine Zukunft� und �Wahre J�ngerschaft�, die vielen jungen Menschen in aller Welt eine Herausforderung zu einem konsequenten Christsein wurde. Ab 1973 baute William MacDonald mit Jean Gibson in San Leandro ein J�ngerschaftsprogramm auf, in dem eine kleine Anzahl junger M�nner jeweils f�r 9 Monate im Rahmen der �rtlichen Gemeinde in Theorie und Praxis unterrichtet und angeleitet werden. Neben dieser Arbeit hatte er in den letzten Jahren seine reiche Bibelkenntnis und seine wertvollen Lebenserfahrungen vor allem in zahlreiche B�cher, die in viele Sprachen �bersetzt wurden, hineinflie�en lassen. William MacDonald hatte die besondere Gabe, auch schwierige und oft vernachl�ssigte Wahrheiten und Texte der Bibel leicht verst�ndlich auszulegen und immer praktisch auf unser Leben anzuwenden. Als vielbelesener Mann zitierte er gerne und oft Autoren aus allen Epochen der Kirchengeschichte und verstand es, sein Anliegen durch viele Beispiele aus dem Leben anderer M�nner und Frauen Gottes sehr lebensnah und nie oberfl�chlich darzustellen. Obwohl durch die sog. �Br�derbewegung� gepr�gt, zu deren Anliegen er sich deutlich bekannte, ist in seinen Schriften kein muffiger Konfessionalismus, sondern Liebe zu dem ganzen Volk Gottes zu erkennen. Als junger Christ hatte er in seine Bibel das Gebet geschrieben: �Bewahre mich, Herr, halte mich klein und unbekannt, geliebt und gelobt von Dir allein.� Aber Gott gefiel es, seine B�cher unter Christen in aller Welt bekannt zu machen. Neben den Emmaus-Bibelkursen und seinem bekanntesten Buch �Wahre J�ngerschaft� ist sein Kommentar zum Neuen Testament in viele Sprachen �bersetzt und verbreitet worden. Er ist zeitlebens ledig geblieben und diente bis kurz vor seinem Heimgang Ende 2007 als Prediger und Autor.
07:30 Uhr

Geistliche Gesundheit


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.
09:05 Uhr

Israel und die Endzeit


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
10:45 Uhr

Wer ist ein J�nger und wie wird man einer


Michael Happle ist 1959 geboren, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder. Mit 14 Jahren kam er zum Glauben an Jesus Christus. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er noch mehrere Jahre in diesem Beruf t�tig. Dann folgte eine dreij�hrige, vollzeitliche biblische Ausbildung. Seither ist er als Prediger einer Gemeinde in Stuttgart t�tig (50%) t�tig. Au�erdem leitet er das Missionswerk "Evangelium f�r Alle" (EfA). Unter diesem Namen arbeiten ca. 20 selbst�ndige Gemeinden zusammen, um u.a. durch Evangelisation und Gemeindegr�ndung vorrangig in katholisch dominierten Regionen das Reich Gottes zu f�rdern.
12:00 Uhr

Jesus, meine feste Gewissheit

H.D. Pfleiderer

12:55 Uhr

Mit leiden!


Rainer Wende ist Gr�nder und Leiter von Leben & Hoffnung e.V.. Er ist evangelischer Pastor, seit 1971 verheiratet mit seiner Ehefrau Inge und Vater von zwei S�hnen.
14:05 Uhr

Die 3 vom Ast

Waldemar, das junge Eichh�rnchen, ist erst vor kurzem zu der Eiche an der Lichtung gekommen und muss sich erst zurechtfinden. Da hilft ihm Kleopatra, die Elster, seine neue Freundin. Viele Abenteuer erleben die beiden miteinander. Und wenn sie mal etwas gar nicht wissen oder sogar in Gefarh geraten, dann ist da noch die alte Eule, Eulalia Hedwig Sophie von Eichenhain-Uland. Schade nur, dass sie tags�ber meistens schl�ft. Mit diesen Liedern und Geschichten von Eckart zur Nieden lernen Kinder (und manchmal auch Erwachsene) manches verstehen, was man nicht mit den Augen sehen kann.
Eckart zur Nieden (* 12. Juli 1939) ist ein christlicher Journalist und Autor von B�chern und H�rspielen. Eckart zur Nieden war lange Jahre H�rfunkredakteur beim Evangeliums-Rundfunk. Dort produzierte er zahlreiche H�rspielsendungen f�r Kinder und Erwachsene, unter anderem die H�rspielreihe Die 3 vom Ast. Daneben ist Eckart zur Nieden vor allem als Buchautor t�tig. Auch auf diesem Gebiet verfasste er sowohl Werke f�r Kinder als auch beispielsweise Krimis (Rotk�ppchen und die Killer) und Kurzgeschichten f�r Erwachsene. Zu seinen Jugendb�chern z�hlen unter anderem die Titel N�chte an der Grenze (1973 erstmals erschienen) und Verteidigt die M�hle! (1. Auflage: 1985), die sp�ter auch als H�rspiele vertont wurden. 2008 erschien Verteidigt die M�hle � Der Film auf DVD. Zus�tzlich tritt Eckart zur Nieden auch als Liedtexter in Erscheinung. Bekannt wurde seine Bearbeitung des Psalms 139 (Wohin sollt ich gehen), der von Johannes Nitsch f�r das Musical Jona vertont und von Cae Gauntt interpretiert wurde, sowie das Lied Die Freude am Herrn ist eure St�rke aus dem Musical �ber Nehemia. Besonderes Augenmerk legt Eckart zur Nieden auf die Bearbeitung biblischer Geschichten, die er in vielen seiner B�cher und H�rspielen bearbeitet und nacherz�hlt (zum Beispiel in Mein Name ist�) oder lyrisch verarbeitet (Der Fiesling im Riesling).
15:15 Uhr

Anders als gedacht

Verschiedene Interpreten

15:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin

Seelsorge an Sterbef�llen H. Epp
Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
17:15 Uhr

Jerusalem � Hindernis fuer den Weltfrieden � das Drama des juedischen Tempels


Dr. Roger Liebi (* 4. September 1958) ist ein Schweizer Bibellehrer und -ausleger. Er studierte Musik, Theologie und die Sprachen der biblischen Welt (Griechisch, klassisches und modernes Hebr�isch, Aram�isch, Akkadisch). Er arbeitete als Bibel�bersetzer an drei Projekten mit, unter anderem an der Schlachter 2000. An der STH Basel lehrt er als Hochschuldozent Arch�ologie des Alten Testaments. Liebi promovierte am Whitefield Theological Seminary in Florida mit einer Dissertation �ber den Zweiten Tempel in Jerusalem in den Fachbereichen Arch�ologie und Judaistik. Roger Liebi ist verheiratet und hat sechs Kinder.
18:25 Uhr

Seelsorge an Kranken


Werner K�hler ist der Hausvater des Missionshauses Alpenblick in Hemberg in der Schweiz.
19:50 Uhr

Der S�ndenfall und seine Folgen


Lothar Gassmann dient Gott dem HERRN als Prediger, Lehrer, Evangelist und Publizist. Er schrieb zahlreiche christliche B�cher, Aufs�tze und Lieder zu geistlichen und theologischen Themen. Seit 2009 ist er Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Vierteljahres-Zeitschrift "Der schmale Weg". Er ist Mitbegr�nder der freien Bibelgemeinde Pforzheim und des Jeremia-Verlags. Sein Motto lautet: "Ich wei� nichts als allein Jesus Christus, den Gekreuzigten" (1. Kor 2,2).
21:00 Uhr

Durch die Bibel mit Vernon McGee

Thru the bible Radio
"Durch die Bibel" � ein fortlaufendes Bibelstudium. Diese 30-min�tige Bibellehre f�hrt Sie als Zuh�rer durch die Bibel im Wechsel von alt- und neutestamentlichen Texten. So gelangen Sie zu einem besseren Verstehen der grundlegenden Wahrheiten der Bibel
21:30 Uhr

Die Bibel: Fortlaufende Lesung

Reiner Unglaub
Altes und Neues Testament nach der �bersetzung Martin Luthers
22:10 Uhr

Der Triumph des Gekreuzigten: ER ist unser Friede

Eduard Berszan

23:10 Uhr

Soteriologie, Teil 1


Herbert John Jantzen (* 1922) ist der Autor einer deutschsprachigen Bibel�bersetzung und der Reihe �Die Hauptlehren der Heiligen Schrift�. Jantzen war 1970-1980 als Professor f�r Dogmatik an der FETA (heute STH) in Basel t�tig. Er lebte ca. 50 Jahre lang in Europa (Niederlande, Deutschland und Schweiz) und wohnt seit 1999 wieder in seiner urspr�nglichen Heimat Kanada.