Site De Paris Sportif Qu�becNon Gamstop Casinos 2025Best Non Gamstop SitesCasinos Not On GamstopBetting Sites Not On Gamstop UK

Startseite | Programm | Bibelkurse | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | FAQ |

Losung des Tages

Wer unter dem Schirm des H�chsten sitzt, der bleibt unter dem Schatten des Allm�chtigen.
Psalm 91,1

Predigt des Tages

Predigt des Tages h�ren
DWGload | DWG-Radio Predigt-Datenbank
Diese Seite einem Freund empfehlen

Jetzt im Radio: Dienstag, 03.11.2015

seit 00:55 Uhr

Verstand und Glaube


Hartmut Jaeger Jhg. 1958, seit 1981 verheiratet, Vater von drei T�chtern (23/20/9), ausgebildeter Lehrer, seit 1986 bei der Christlichen Verlagsgesellschaft mbH Dillenburg besch�ftigt, seit 2000 Gesch�ftsf�hrer, seit 1979 als Referent f�r Glaubensfragen in Deutschland unterwegs, Herausgeber und Autor mehrerer B�cher. Hobby: Seit 1991 Elternbeirat, seit 9 Jahren Vorsitzender des Schulelternbeirats. Seine Wirkungsbereiche: Zelt- und Saalveranstaltungen Kontakt: [email protected]

Radio Programmvorschau als PDF herunterladen:

Tagesprogramm: Sonntag, 01.11.2015

00:00 Uhr

Leben zur Verherrlichung Gottes

H.D. Pfleiderer

00:50 Uhr

Lasset... 03v06 ...uns laufen durch Geduld in dem Kampf

Jean-Jacques Rothgerber

02:05 Uhr

Kinderbibel erz�hlt

Alfred Kowalsky

02:20 Uhr

Christ sein, nicht nur am Sonntag 05v10 Praktizierendes Christsein heisst sich selber zu beherrschen

Eduard Berszan

03:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin


Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
05:10 Uhr

Wer ist mein N�chster

Werner F�rstberger

06:05 Uhr

Das sechste Gebot

Andreas Neufeld

06:55 Uhr

Richtig gezaehlt aber gruendlich verrechnet-Davids Volkszaehlung und Gericht Gottes


Von 1963 bis 1968 absolvierte Gitt ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Diplomingenieur abschloss. Im Anschluss war er als Assistent am Institut f�r Regelungstechnik der Technischen Hochschule Aachen t�tig. Hier promovierte er 1971 zum Dr.-Ing. Seit 1971 war er Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, wo er 1978 zum Direktor und Professor ernannt wurde. In dieser Position ging er 2002 in den Ruhestand. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet und hat zwei Kinder. Gitt lebt heute in Braunschweig und ist ehrenamtlicher �ltester der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptistengemeinde) �Braunschweiger Friedenskirche�. Er ist auch Mitglied der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
08:15 Uhr

Die Rolle der Glaubenstradition


Johannes Ramel, geboren 1937, verheiratet. Er maturierte an der Aufbau-Mittelschule Horn, studierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Di�zese St. P�lten Philosophie und Theologie und war als Kaplan und sp�ter als Pfarrer von Golling an der Erlauf 23 Jahre in der Seelsorge t�tig. Mit 48 Jahren wurde er als Pfarrer suspendiert, da er der Heiligen Schrift den Vorrang gab vor einer kirchlichen Tradition. Zuletzt war er als Vertragsbediensteter Referatsleiter in einer Beihilfenstelle eines Finanzamtes t�tig. Seit September 1997 ist er in Pension und bin neben seinem Dienst in seiner kleinen Gemeinde vor Ort auch als Vortragender und Prediger unterwegs.
09:00 Uhr

Unter Gottes Schutz

Winrich Scheffbuch

10:00 Uhr

Gottesdienst: Thema: "Der missionarische Auftrag der Gemeinde Jesu"

Einleitende kurze Ansprache von R�diger Klaue "Der Christ in Truebsal"
Michael Happle ist 1959 geboren, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder. Mit 14 Jahren kam er zum Glauben an Jesus Christus. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er noch mehrere Jahre in diesem Beruf t�tig. Dann folgte eine dreij�hrige, vollzeitliche biblische Ausbildung. Seither ist er als Prediger einer Gemeinde in Stuttgart t�tig (50%) t�tig. Au�erdem leitet er das Missionswerk "Evangelium f�r Alle" (EfA). Unter diesem Namen arbeiten ca. 20 selbst�ndige Gemeinden zusammen, um u.a. durch Evangelisation und Gemeindegr�ndung vorrangig in katholisch dominierten Regionen das Reich Gottes zu f�rdern.
11:05 Uhr

Wachsam durch die Endzeit

Kurt Phillip

12:00 Uhr

Leben zur Verherrlichung Gottes

H.D. Pfleiderer

12:50 Uhr

Lasset... 03v06 ...uns laufen durch Geduld in dem Kampf

Jean-Jacques Rothgerber

14:05 Uhr

Kinderbibel erz�hlt

Alfred Kowalsky

14:20 Uhr

Christ sein, nicht nur am Sonntag 05v10 Praktizierendes Christsein heisst sich selber zu beherrschen

Eduard Berszan

15:30 Uhr

Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin


Der ABEM e.V. (Arbeitskreis f�r biblische Ethik in der Medizin) wurde 1995 von Medizinern und Theologen gegr�ndet. Ziel des gemeinn�tzigen Vereins ist die F�rderung einer biblisch fundierten Ethik in der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, Hilfe bei medizinisch � ethischen Fragen sowie in medizinisch � seelsorgerlichen Problemf�llen zu bieten.
17:10 Uhr

Wer ist mein N�chster

Werner F�rstberger

18:05 Uhr

Das sechste Gebot

Andreas Neufeld

18:55 Uhr

Richtig gezaehlt aber gruendlich verrechnet-Davids Volkszaehlung und Gericht Gottes


Von 1963 bis 1968 absolvierte Gitt ein Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er als Diplomingenieur abschloss. Im Anschluss war er als Assistent am Institut f�r Regelungstechnik der Technischen Hochschule Aachen t�tig. Hier promovierte er 1971 zum Dr.-Ing. Seit 1971 war er Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig, wo er 1978 zum Direktor und Professor ernannt wurde. In dieser Position ging er 2002 in den Ruhestand. Seit 1966 ist er mit seiner Frau Marion verheiratet und hat zwei Kinder. Gitt lebt heute in Braunschweig und ist ehrenamtlicher �ltester der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptistengemeinde) �Braunschweiger Friedenskirche�. Er ist auch Mitglied der Studiengemeinschaft Wort und Wissen.
20:15 Uhr

Die Rolle der Glaubenstradition


Johannes Ramel, geboren 1937, verheiratet. Er maturierte an der Aufbau-Mittelschule Horn, studierte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Di�zese St. P�lten Philosophie und Theologie und war als Kaplan und sp�ter als Pfarrer von Golling an der Erlauf 23 Jahre in der Seelsorge t�tig. Mit 48 Jahren wurde er als Pfarrer suspendiert, da er der Heiligen Schrift den Vorrang gab vor einer kirchlichen Tradition. Zuletzt war er als Vertragsbediensteter Referatsleiter in einer Beihilfenstelle eines Finanzamtes t�tig. Seit September 1997 ist er in Pension und bin neben seinem Dienst in seiner kleinen Gemeinde vor Ort auch als Vortragender und Prediger unterwegs.
21:00 Uhr

Unter Gottes Schutz

Winrich Scheffbuch

22:00 Uhr

Gottesdienst: Thema: "Der missionarische Auftrag der Gemeinde Jesu"

Einleitende kurze Ansprache von R�diger Klaue "Der Christ in Truebsal"
Michael Happle ist 1959 geboren, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder. Mit 14 Jahren kam er zum Glauben an Jesus Christus. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er noch mehrere Jahre in diesem Beruf t�tig. Dann folgte eine dreij�hrige, vollzeitliche biblische Ausbildung. Seither ist er als Prediger einer Gemeinde in Stuttgart t�tig (50%) t�tig. Au�erdem leitet er das Missionswerk "Evangelium f�r Alle" (EfA). Unter diesem Namen arbeiten ca. 20 selbst�ndige Gemeinden zusammen, um u.a. durch Evangelisation und Gemeindegr�ndung vorrangig in katholisch dominierten Regionen das Reich Gottes zu f�rdern.
23:05 Uhr

Wachsam durch die Endzeit

Kurt Phillip