|
Startseite | Radioprogramm | Bibelkurse | Schriften | �ber DWG Radio | Kontakt | FAQ | | |||
Losung des TagesDas Gras ist verdorrt, die Blume ist abgefallen; aber das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit!�
Jesaja 40,8 Predigt des TagesWas lehrt die Bibel? |
Entstehung von Canyons - Sturzfluten fr�sen metertiefe Schneisen ins GesteinUnglaubliche Wasserkraft: Es dauere Jahrmillionen, bis Fl�sse Gr�ben ins Gestein schneiden, glaubten Geologen. Nun jedoch bezeugten sie, wie eine Sturzflut einen Canyon erzeugte - es dauerte nur wenige Tage. London - 450 Meter tief schneidet sich der Grand Canyon in den steinernen Untergrund im Westen der USA. Viele Millionen Jahre habe es gedauert, bis der Graben entstanden sei, meinen Geologen - und sie haben viele gute Beweise f�r die Theorie. Demnach fr�sen Fl�sse ganz allm�hlich Schluchten in eine Ebene, verst�rkt wird ihre Wirkung von Hebungen der Erdkruste. Dieser Vorgang dauert viele Millionen Jahre, so die bisherige Meinung. Schluchten k�nnen sich jedoch auch viel schneller bilden, berichten Wissenschaftler nun. Ein Forscherteam untersuchte den Canyon Lake Gorge in Texas, der 2002 bei einer Sturzflut entstand. Die Wassermassen h�tten nur drei Tage ben�tigt, um sich sieben Meter tief in die Landschaft zu graben, berichten die Geoforscher um Michael Lamb vom California Institute of Technology in Pasadena im Fachmagazin "Nature Geoscience". Im Juli des Jahres 2002 brachten starke Regenf�lle den Stausee Canyon Lake in Texas zum �berlaufen. Um das Wasserreservoir zu entlasten, war ein Kanal gebaut worden, der den See mit dem weiter talabw�rts gelegenen Fluss Guadalupe verbindet. Doch der Kanal konnte die Katastrophe nicht aufhalten: Gewaltige Wassermassen ergossen sich ins Tal. Neun Menschen kamen in den Fluten ums Leben, und es entstanden Sachsch�den in H�he von einer Milliarde Dollar. |
|||
|
Download latest version from here