Site De Paris Sportif Qu�becNon Gamstop Casinos 2025Best Non Gamstop SitesCasinos Not On GamstopBetting Sites Not On Gamstop UKCasino Senza Autoesclusione Italia
PLAYSTOP

Das Wort Gottes Radio

Startseite | Programm | Schriften | �ber uns | Kontakt |

Losung des Tages

Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Sch�pfung
2.Korinther 5,17
Diese Seite einem Freund empfehlen

Pfingsten

Pfingsten (von griech. πεντηκοστή [ἡμέρα], pentekostē [hēmera], �der f�nfzigste [Tag]�) bezeichnet das Fest am f�nfzigsten Tag nach Ostern (das entspricht dem 10. Tag nach Christi Himmelfahrt); gem�� antiker Praxis wurde dabei der Ostersonntag als erster Tag gez�hlt. Damit f�llt der Pfingstsonntag stets auf den Zeitraum zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni.

Seine theologischen Eckpfeiler sind die Entsendung des Heiligen Geistes an die Apostel, wie sie in der Apostelgeschichte (Kapitel 2) des Neuen Testaments beschrieben ist (� und sie wurden alle erf�llt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in anderen Sprachen �), und die offizielle Gr�ndung der Kirche. Das Pfingstfest entstand aus dem j�dischen Schawuot (Wochenfest). Als christliches Fest wird Pfingsten erstmals im Jahr 130 erw�hnt.

Das Pfingstfest, auch bezeichnet als �Geburtstag der Gemeinde, ist durch besondere christliche Feiern gepr�gt. Es ist sowohl ein eigenes kirchliches Fest, an dem das � von Jesus angek�ndigte � Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, als auch zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Auch heute empf�ngt jeder Christ den Heiligen Geist und wird dadurch �wiedergeboren�. Jeder Christ ist nach dem Neuen Testament demnach ein �Tempel des Heiligen Geistes�.

Als �Pfingstwunder� bezeichnet man die wunderbare F�higkeit der J�nger, in allen Sprachen zu sprechen und alle Sprachen zu verstehen. Damit wurde aus christlicher Sicht die �Babylonische Sprachverwirrung� aufgehoben, mit der Gott die Menschen f�r die Hybris des Turmbaus zu Babel bestraft hatte. Biblisch steht dies f�r den Auftrag Jesu an die Gemeinde, allen Menschen unabh�ngig von ihrer Nationalit�t und Ethnizit�t die Gute Nachricht zu verk�nden.

Auf welchen Tag Pfingsten f�llt, h�ngt ganz vom Osterdatum ab. Wenn Ostern beispielsweise auf den 8. April f�llt (wie im Jahr 2007), dann wird Pfingsten am 27. Mai gefeiert, also immer exakt 49 Tage nach Ostern.
�zur�ck