Site De Paris Sportif Qu�becNon Gamstop Casinos 2025Best Non Gamstop SitesCasinos Not On GamstopBetting Sites Not On Gamstop UKCasino Senza Autoesclusione Italia
PLAYSTOP

Das Wort Gottes Radio

Startseite | Programm | Schriften | �ber uns | Kontakt |

Losung des Tages

Ich nehme heute Himmel und Erde gegen euch zu Zeugen: Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt
5.Mose 30,19
Diese Seite einem Freund empfehlen

Gesellschaft ohne Scham

Die Sexualisierung unserer Gesellschaft ist fast schrankenlos geworden. Jetzt warnen Soziologen.

Unsere Gesellschaft ist erfasst, warnen Soziologen, von einer immer weiter ausufernden Sexualisierung. Wir werden heute unweigerlich mit Bildern, Filmen, Plakaten und Internetseiten konfrontiert, die auf immer drastischere Art ethische Grenzen durchbrechen. Moralische Wertmassst�be bleiben immer h�ufiger auf der Strecke. Das Christliche Medienmagazin pro befasst sich in seiner neuen Ausgabe mit dem Thema "Die vernachl�ssigte Generation � Von der Sexualisierung unserer Gesellschaft".

Die ausufernde Sexualisierung hat l�ngst viele Kinder und Jugendliche erfasst. Nicht nur P�dagogen, auch zahlreiche Politiker haben das Problem erkannt und warnen immer h�ufiger davor, dass gerade Jugendliche uneingeschr�nkten Zugriff auch auf pornographische Seiten im Internet haben.

92 Prozent der 12- bis 19-J�hrigen haben mittlerweile ein eigenes Handy, k�nnen sich Filme aus dem Internet laden und diese an Freunde schicken. Jugendsch�tzer schlagen Alarm und fordern Mobiltelefonanbieter auf, mit neuen Technologien die Handys auf das Alter der Nutzer zu konfigurieren.

Dennoch trifft die Beobachtung zu, dass wir uns viel zu schnell an eine ausufernde Sexualisierung gew�hnen. Dabei ist das ein Thema, das uns in Zukunft verst�rkt besch�ftigen wird. "Zwangsl�ufig", meint der Ethik-Professor Thomas Schirrmacher im pro-Interview. �Der eigentliche Boom der Pornographie und Sexualisierung kommt erst noch�, sagt er. Wer aber wehrt sich noch gegen diesen Trend?

Diejenigen, die sich nur schwer wehren k�nnen, sind Kinder und Jugendliche. Sie wachsen in einer Welt auf, in der die Darstellung von Sexualit�t von vielen l�ngst als Selbstverst�ndlichkeit akzeptiert wurde, schreibt pro-Redakteurin Ellen Nieswiodek-Martin: "Kaum ein Monat vergeht ohne Meldungen �ber verwahrloste oder misshandelte Kinder. Unbemerkt von Nachbarn und �ffentlichkeit erleben Kinder an dem Ort, der 'Zuhause' genannt wird, Hunger, Leid und Missbrauch. Doch damit nicht genug. Denn zu viele Heranwachsende bleiben sich selbst und dem Einfluss von Fernsehen und Internet �berlassen. Und sind dadurch einer enormen Welle der Sexualisierung in den Medien ausgeliefert. Experten sehen darin die gr�sste Gefahr f�r die junge Generation."

Pro
�zur�ck