PLAYSTOP
Das Wort Gottes Radio |
||||
|
Startseite | Programm | Schriften | �ber uns | Kontakt | | |||
Losung des TagesDarum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Sch�pfung
2.Korinther 5,17 Radio-Direkt-LinkWas lehrt die Bibel? |
Bibel: Bibeltexte in 2426 Sprachen weltweitReading/Stuttgart: Die vollst�ndige Bibel ist in 429 Sprachen �bersetzt. Neue Testamente gibt es in 1145 Sprachen. Einzelne Schriften der Bibel k�nnen jetzt in 2426 Sprachen gelesen werden.
Die Zahlen beruhen auf dem j�hrlichen �Scripture Language Report� des Weltbundes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS). Im vergangenen Jahr sind 23 Sprachen neu hinzugekommen.� Die Anzahl der gesprochenen Sprachen weltweit sch�tzen Experten auf 6500. Die Bibel bleibt damit das am h�ufigsten �bersetzte Buch der Welt. Spitzenreiter ist Afrika mit 693 �bersetzungen. In Europa gibt es �bersetzungen in 212 Sprachen. Nach Angaben der UBS k�nnen 95 Prozent der Weltbev�lkerung eine biblische Schrift in einer ihnen verst�ndlichen Sprache lesen. Dies ist aber oft nicht die Muttersprache. F�r rund 300 Millionen Menschen gibt es noch keine verst�ndliche Bibel�bersetzung. Die Bibelgesellschaften haben daher in einer Weltversammlung 2004 erkl�rt, dass Bibel�bersetzung ein zentrales Anliegen bleibt. Zu den neuen �bersetzungen 2006 z�hlt die komplette Bibel in Chisena, einer Sprache, die im S�den Malawis von 300.000 Menschen genutzt wird. Vor sechs Jahren ist bereits das Neue Testament in Chisena erschienen. Die ganze Bibel erschien au�erdem erstmals in Taroka, einer Sprache in Taiwan, und N�huatl, das von 410.000 Indianern im Osten Mexikos gesprochen wird. Im Weltbund der Bibelgesellschaften arbeiten 145 nationale Bibelgesellschaften zusammen. Der Sitz ist in Reading (England). Zurzeit sind �bersetzerinnen und �bersetzer im Auftrag des Weltbundes oder nationaler Bibelgesellschaften in mehr als 600 �bersetzungsprojekten in 495 Sprachen t�tig. Stichtag f�r die vorliegende �bersetzungsstatistik war der 31. Dezember 2006. Grundlage der Statistik sind die bei den Bibliotheken der Amerikanischen und der Britischen Bibelgesellschaft eingegangenen �bersetzungen. Die �bersetzungsarbeit der UBS wird in Deutschland durch die Aktion Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft gef�rdert. |
|||
|